03.05.2023
Das Ende ist in Sicht: In den kommenden Wochen und Monaten werden die noch fehlenden Hausanschlüsse aktiviert, letzte Mängel beseitigt.
31.01.2023
Ab sofort sind alle Maßnahmen, die der Landkreis Cuxhaven aufgrund der Geflügelpest angeordnet hatte, aufgehoben. Die Stallpflicht entfällt.
06.01.2023
Sie haben den neuen Grundsteuermessbescheid zum 1. Januar 2025 erhalten? Hier erfahren Sie, was Sie jetzt tun müssen.
30.12.2022
In einem Geflügelbetrieb in Geestland ist die Geflügelpest ausgebrochen. Ab sofort gelten deshalb strenge Auflagen für Geflügelhaltungen und -transporte.
23.12.2022
"Vorbereitende Untersuchungen" zur Vorbereitung einer städtebaulichen Sanierungsmaßnahme im Ortskern von Langen und Bad Bederkesa
16.12.2022
Aktuell sucht die Stadt Geestland händeringend eine Schiedsperson, die den Bezirk II (ehemalige Samtgemeinde Bederkesa) betreut.
07.12.2022
Noch bis zum 1. Januar können Sie in den Schaufenstern in Langen und Bad Bederkesa bunte Bilderbuch-Seiten entdecken.
03.08.2022
Sie haben Fragen zur Grundsteuerreform? Das Finanzamt Wesermünde bietet am 1. September eine Infoveranstaltung im Lindenhofsaal an.
01.08.2022
Seit ein paar Tagen wird an der Leher Landstraße in Langen fleißig gebuddelt. Es ist die letzte Straße in Geestland, in der noch Glasfaserkabel verlegt werden müssen.
22.07.2022
Was jeder Einzelne tun kann, um Energie im Alltag zu sparen, darüber informiert die Stadt Geestland am Mittwoch, 27. Juli, ab 18 Uhr im WIR-Laden in Bad Bederkesa.
13.07.2022
Um die wohnortnahe medizinische Versorgung zu sichern, startet die Stadt Geestland eine Kampagne unter dem Motto "Superheld*in gesucht". Ziel ist es, wieder einen Kinderarzt in den Langener Ortskern zu bekommen.
11.07.2022
Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ zeichnet bereits seit mehreren Jahren Städte und Gemeinden für ein ökologisches Grünflächenmanagement aus.
25.02.2022
In Elmlohe werden jetzt die ersten Glasfaseranschlüsse aktiviert. Anschließend sind die Ortschaften Kührstedt und Drangstedt an der Reihe.
12.01.2022
Gewerbetreibende können ihr Gewerbe mit Sitz in Geestland seit kurzem auch ganz bequem über das Internet anmelden, ummelden oder abmelden.
06.12.2021
Die Stadt Geestland ist die erste Kommune in der Geschichte des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, die die Auszeichnung zwei Mal gewonnen hat.
24.11.2021
Ab sofort wird der Recyclingdienstleister Nehlsen keine Gelben Tonnen mehr entleeren, die ein Fassungsvermögen von 240 Litern und weniger haben.
28.10.2021
Die Stadt Geestland ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 nominiert. Am 3. Dezember werden die Gewinner in Düsseldorf bekanntgegeben.
20.09.2021
Geestlands Ortschaften Imsum und Langen werden Teil der Entwicklungszone des UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer.
13.08.2021
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Geestland wieder am Ernteprojekt „Gelbes Band“ und setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.
26.07.2021
Freiwillige Helferinnen und Helfer aus Geestland sind nach Bad Münstereifel gefahren, um die vom Hochwasser betroffenen Menschen beim Wiederaufbau zu unterstützen.