Pressemitteilungen 2024

Mit einem ersten Spatenstich haben die Stadt Geestland und die Gemeinde Schiffdorf den Startschuss für den Bau der neuen Fahrradbrücke zwischen Köhlen und Altluneberg gegeben. Mehr


Auch in den nächsten Wochen werden die beiden großen Grünflächen im Beerster Kurpark keinen Rasenmäher zu Gesicht bekommen. Die Stadt Geestland verlängert die Aktion "Mähfreier Mai". Mehr


Vor kurzem hat die Stadt Geestland gemeinsam mit EWE NETZ über die Zwischenergebnisse der kommunalen Wärmeplanung informiert. Das Thema stieß auf großes Interesse - der Sitzungssaal im Beerster Rathaus war bis auf den letzten Platz belegt. Mehr


Die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit keine Langeweile aufkommt, stellt die Stadt Geestland in diesem Jahr wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine – von A wie Angeln bis Z wie Zoobesuch. Mehr


Eine 33 Meter hohe Eiche im Park Friedrichsruh muss stark eingekürzt werden. Der Grund: Der Baum ist weder stand- noch bruchsicher. Mehr


1200 Meter lang, zwei Meter breit und nagelneu: Der Radweg in Fickmühlen wurde vor kurzem fertiggestellt. Doch das ist nicht die einzige gute Nachricht für den Ort. Mehr


Wie weit ist die kommunale Wärmeplanung vorangeschritten? Und was bedeutet sie für die Bürgerinnen und Bürger? Darüber informieren die Stadt Geestland und EWE Netz in einer gemeinsamen Veranstaltung. Mehr


Die Stadt Geestland tut sich mit den anderen STADTRADELN-Kommunen in der Region zusammen und beteiligt sich an einer großen Sternfahrt in den Fischereihafen. Mehr


Die Feuerwehr der Stadt Geestland geht neue Wege in der Mitgliederwerbung: Aktuell läuft in den sozialen Medien eine Kampagne, bestehend aus hochwertig produzierten Kurzfilmen. Mehr


Der Hegebruchgraben in Drangstedt ist ein schönes Beispiel dafür, wie sich Gewässerbau und Naturschutz in Einklang bringen lassen. In den vergangenen Monaten wurde der kleine Bach im Auftrag der Stadt Geestland aufwändig saniert. Mehr