28.12.2024
Auch in diesem Jahr gilt in der Stadt Geestland: Das Abbrennen von Feuerwerk in der Nähe von Reetdachhäusern ist verboten.
06.12.2024
In der dunklen Jahreszeit steigt die Unfallgefahr für Radfahrende, da sie von Autofahrenden nicht ausreichend oder zu spät gesehen werden. Die Stadt Geestland wirbt deshalb für Sichtbarkeit und Achtsamkeit.
24.10.2024
Das ist rekordverdächtig: Mehr als 80 Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen, als der Langener Ortsrat sich in seiner jüngsten Sitzung erneut mit dem Thema Fahrradstraße beschäftigte.
05.08.2024
Das Warten hat ein Ende: Seit Montag, 29. Juli, wird die Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt Fickmühlen erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte September dauern.
08.05.2024
Die Feuerwehr der Stadt Geestland geht neue Wege in der Mitgliederwerbung: In Kürze startet in den sozialen Medien eine Kampagne, bestehend aus hochwertig produzierten Kurzfilmen.
05.04.2024
Die Stadt Geestland veranstaltet wieder ein großes Frühlingsfrühstück in Langen und Bad Bederkesa. ALLE TICKETS SIND AUSVERKAUFT!
24.05.2023
Was halten Sie von der Idee, in Langen zwei Fahrradstraßen einzurichten, um den Pendlerverkehr nach Bremerhaven zu entlasten? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil!
26.04.2023
Der Duft von frischen Brötchen und Kaffee liegt in der Luft: Die Stadt Geestland veranstaltet am Sonntag, 14. Mai, ein Frühlingsfrühstück in Langen und Bad Bederkesa.
13.03.2023
Zum Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet des Wasserwerks Bederkesa führt der Landkreis Cuxhaven ein Wasserschutzgebietsverfahren durch.
20.01.2023
Noch bis zum 17. Februar können sich Betriebe aus Langen und umzu für die Stellenbörse anmelden, die die Stadt Geestland gemeinsam mit der Agentur für Arbeit im Lindenhof veranstaltet.
23.12.2022
"Vorbereitende Untersuchungen" zur Vorbereitung einer städtebaulichen Sanierungsmaßnahme im Ortskern von Langen und Bad Bederkesa
26.10.2022
ln dem Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Neuenwalde werden Eigentümer und Erbbauberechtigte zur Teilnehmerversammlung eingeladen.
14.04.2021
Sie suchen dringend Fachkräfte, finden aber keine? Über das Projekt „besserhier – Fachkräftemarketing für die Metropolregion Hamburg“ bekommen Sie professionelle Unterstützung!
03.02.2021
Unter dem Motto "Stadt. Land. Smart." will sich die Stadt Geestland für das Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities” bewerben. Auch die Bürgerinnen und Bürger können ihre Ideen einbringen.