Ab dem 1. Mai nur noch digitale Passbilder für Ausweisdokumente

Veröffentlicht am: 26.03.2025

Wichtig! Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Neuregelung in Kraft, die das Verfahren zur Beantragung von Ausweisdokumenten betrifft. Ab diesem Zeitpunkt sind Passfotos auf Papier bzw. ausgedruckte Passbilder nicht mehr zulässig und können nicht mehr akzeptiert werden. Diese neue Regelung bietet mehr Sicherheit. Durch die Übermittlung der digitalen Passfotos wird die Manipulation durch das so genannte „Morphing“ verhindert. Bei dieser Technik werden mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Foto verschmolzen.

Bei der Stadt Geestland können Sie Ihr biometrisches Passfoto direkt bei der Beantragung aufnehmen lassen. Die Passfotos werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bürgerbüro mit einem separaten Aufnahmegerät erstellt und in das System übertragen. Die integrierte Software sorgt dafür, dass alle biometrischen Vorgaben umgesetzt werden. Die Aufnahme der digitalen Passfotos im Bürgerbüro ist gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt 6,00 Euro und wird pro beantragtem Ausweisedokument fällig. Zum Beispiel: Werden Personalausweis und Reisepass gleichzeitig beantragt, wird die Gebühr für das Passbild zweimal berechnet, auch wenn dasselbe Passfoto genutzt wird. Diese Regelung ist gesetzlich verbindlich und von der Stadt Geestland nicht beeinflussbar.

Sie können auch zu einem zertifizierten Fotostudio gehen und dort ein Passfoto aufnehmen lassen. Hierbei ist es wichtig, dass das Fotostudio Ihr Passbild elektronisch und über einen sicheren Übermittlungsweg an das Bürgerbüro der Stadt Geestland übermittelt. Zertifizierte Fotostudios finden Sie zum Beispiel unter: www.e-passfoto.de.

Für Rückfragen steht Ihnen die Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 04743/937-2300 gerne zur Verfügung.