Personalausweis (Unterlagen und Gebühren)

Was benötige ich für die Beantragung eines neuen Personalausweises?

  • Aktuelles, biometrisches Passbild (nicht älter als 6 Monate)
  • Alter Personalausweis
  • Aktuelle Personenstandsurkunde (bei ledigen Personen die Geburtsurkunde, bei verheirateten Personen die Heiratsurkunde - auch wenn die Person geschieden oder verwitwet ist.)
  • Persönliches Erscheinen erforderlich
  • Bei Personen unter 16 Jahren ist eine Einverständniserklärung von beiden Elternteilen erforderlich, sowie der Personalausweis bzw. eine Kopie des Personalausweises ist mitbringen. Im Falle des alleinigen Sorgerechts wird ein Nachweis (z.B. Negativbescheinigung vom Jugendamt) verlangt.

Was kosten die verschiedenen Personalausweise?

  • Personalausweis bis 24. Lebensjahr (gültig 6 Jahre) 22,80 €
  • Personalausweis ab 24. Lebensjahr (gültig 10 Jahre) 37,00 €
  • Vorläufiger Personalausweis 10,00 €

Die Gebühr für die Ausweise ist immer bei Antragstellung zu entrichten und kann bar oder mit EC-Karte entrichtet werden.

Leistungsbeschreibung
Als Person mit deutscher Staatsangehörigkeit können Sie sich einen Personalausweis ausstellen lassen. Haben Sie das 16. Lebensjahr vollendet und besitzen keinen gültigen Reisepass, müssen Sie einen Personalausweis beantragen.
Die Gültigkeitsdauer Ihres Personalausweises ist von Ihrem Alter bei der Antragstellung abhängig:
  • Antragstellung unter 24 Jahren: Personalausweis ist 6 Jahre gültig.
  • Antragstellung ab 24 Jahren: Personalausweis ist 10 Jahre gültig.
Ihr Personalausweis verliert die Gültigkeit vor Ablauf der eingetragenen Gültigkeitsdauer, wenn
  • Eintragungen nicht mehr zutreffen oder
  • Ihr Lichtbild nicht mehr eindeutig für Identifizierungen geeignet ist. Das kann insbesondere bei Ausweisen für Säuglinge oder Kleinstkinder der Fall sein.
Es gibt eine Ausnahme: Die Änderung Ihrer Anschrift oder Ihrer Größe führen nicht zur Ungültigkeit.
Sie haben auch die Möglichkeit, einen vorläufigen Personalausweis zu beantragen. Dieser ist höchstens 3 Monate lang gültig.
Das ab dem 2. August 2021 eingeführte EU-Logo auf der Vorderseite des Personalausweises führt nicht dazu, dass Ausweise ohne dieses Logo ungültig werden.
Sie können den Antrag bei Ihrer Personalausweisbehörde am Hauptwohnsitz stellen, das ist in der Regel das Bürgeramt.
Liegt ein wichtiger Grund vor, können Sie Ihren Personalausweis auch bei einer anderen Personalausweisbehörde beantragen. Dadurch können Zusatzkosten entstehen, da die unzuständige Behörde einen erhöhten Verwaltungsaufwand hat (sie muss bei der zuständigen Behörde eine Ermächtigung einholen).
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Welche Fristen muss ich beachten?
Spätestens wenn Sie 16 Jahre alt werden, müssen Sie einen Personalausweis beantragen. Ausnahme: Sie besitzen ein gültiges Passdokument, also Reisepass oder vorläufiger Reisepass.
Wenn Sie über 16 Jahre alt sind, müssen Sie spätestens zum Ablauf des alten Personalausweises einen neuen Ausweis beantragen. Ausnahme: Sie besitzen ein gültiges Passdokument.
Antragsteller ab einschließlich 24 Jahre
Geltungsdauer: 10 Jahre

Antragsteller unter 24 Jahre
Geltungsdauer: 6 Jahre

(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)


Kontakte:


Bürgerbüro
Tel.: 04743 937-2300
Fax: 04743 937-2399