Bauleitpläne im Verfahren
Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB und Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Absatz 2 BauGB:
Bebauungsplan Nr. 36 "Handels- und Gewerbepark Bederkesa" - 11. Änderung, Ortschaft Bad Bederkesa
(Beschleunigtes Verfahren gem. § 13a BauGB)
Der Bebauungsplanentwurf und seine Begründung liegen zur Einsicht für jedermann von Montag, 04. April 2022 bis Montag, 04. Mai 2022, im Rathaus 2 der Stadt Geestland, Bad Bederkesa, 2. OG (Bereich Bauverwaltung), Am Markt 8, 27624 Geestland, während der Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr) öffentlich aus.
Achtung: Für die Einsichtnahme der Planunterlagen im Rathaus ist es aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise sinnvoll vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren (die Ansprechpartner der Bauverwaltung sind über die Sammel-Tel.-Nr. 04743/937-2428 zu erreichen).
Bebauungsplan Nr. 36 "Handels- u. Gewerbepark" - 11. Änderung, Satzung
Bebauungsplan Nr. 36 "Handels- u. Gewerbepark" - 11. Änderung, Begründung
Bebauungsplan Nr. 36 "Handels- u. Gewerbepark" - 11. Änderung, Öffentl. Bekanntmachung
Bebauungsplan Nr. 48 "Am Mittelfeldweg" - 2. Änderung, Ortschaft Langen
(Vereinfachtes Verfahren gem. § 13 BauGB)
Der Bebauungsplanentwurf und seine Begründung liegen zur Einsicht für jedermann von Montag, 11. April 2022 bis Mittwoch, 11. Mai 2022, im Rathaus 2 der Stadt Geestland, Bad Bederkesa, 2. OG (Bereich Bauverwaltung), Am Markt 8, 27624 Geestland, während der Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr) öffentlich aus.
Achtung: Für die Einsichtnahme der Planunterlagen im Rathaus ist es aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise sinnvoll vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren (die Ansprechpartner der Bauverwaltung sind über die Sammel-Tel.-Nr. 04743/937-2428 zu erreichen).
Bebauungsplan Nr. 48 "Am Mittelfeldweg" - 2. Änderung, Textliche Festesetzungen
Bebauungsplan Nr. 48 "Am Mittelfeldweg" - 2. Änderung, Begründung
Bebauungsplan Nr. 48 "Am Mittelfeldweg" - 2. Änderung, Öffentliche Bekanntmachung
Erneute Beteiligung gem. § 4a Absatz 3 BauGB:
6. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Langen der Stadt Geestland und Bebauungsplan Nr. 231 "Erweiterung Westlich Hymendorf-Dorf", Ortschaft Hymendorf
Der Bebauungsplanentwurf mit Begründung und der Entwurf der Teilflächennutzungsplanänderung mit Begründung sowie die wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen zur Einsicht für jedermann von Mitwoch, 06. April 2022 bis Freitag, 06. Mai 2022, im Rathaus 2 der Stadt Geestland, Bad Bederkesa, 2. OG (Bereich Bauverwaltung), Am Markt 8, 27624 Geestland, während der Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr) öffentlich aus.
Achtung: Für die Einsichtnahme der Planunterlagen im Rathaus ist es aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise sinnvoll vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren (die Ansprechpartner der Bauverwaltung sind über die Sammel-Tel.-Nr. 04743/937-2428 zu erreichen).
Bebauungsplan Nr. 231 "Erweiterung Westlich Hymendorf-Dorf", Planzeichnung
Bebauungsplan Nr. 231 "Erweiterung Westlich Hymendorf-Dorf", Begründung
Schaltechnische Untersuchung, Bauleitplanung "Erweiterung Westlich Hymendorf-Dorf"
Stellungnahmen Beteiligung gem. § 3 II u. § 4 II BauGB (6. F-Planänderung)
Stellungnahmen Beteiligung gem. § 3 II u. § 4 II BauGB (B-Plan 231)
Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB und Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Absatz 2 BauGB:
1. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Langen der Stadt Geestland und Bebauungsplan Nr. 218 "Schule Friedrichsruh", Ortschaft Langen
Der Bebauungsplanentwurf mit Begründung und der Entwurf der Teilflächennutzungsplanänderung mit Begründung sowie die wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen zur Einsicht für jedermann von Donnerstag, 06. Januar 2022 bis Montag, 07. Februar 2022, im Rathaus 2 der Stadt Geestland, Bad Bederkesa, 2. OG (Bereich Bauverwaltung), Am Markt 8, 27624 Geestland, während der Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr) öffentlich aus.
Achtung: Für die Einsichtnahme der Planunterlagen im Rathaus ist es aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise sinnvoll vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren (die Ansprechpartner der Bauverwaltung sind über die Sammel-Tel.-Nr. 04743/937-2428 zu erreichen).
1. Änderung Teilflächennutzungsplan Langen (Schule Friedrichsruh), Planzeichnung
1. Änderung Teilflächennutzungsplan Langen (Schule Friedrichsruh), Begründung
1. Änderung Teilflächennutzungsplan Langen (Schule Friedrichsruh), Umweltbericht
Bebauungsplan Nr. 218 "Schule Friedrichsruh", Planzeichnung
Bebauungsplan Nr. 218 "Schule Friedrichsruh", Begründung
Bebauungsplan Nr. 218 "Schule Friedrichsruh", Umweltbericht
Anlage Begründung (Schule Friedrichsruh), Natur- u. artenschutzrechtl. Untersuchungen
Anlage Begründung (Schule Friedrichsruh), verkleinerte Planzeichnung
Stellungnahmen Beteiligung gem. § 3 I u. § 4 I BauGB (1. F-Planänd. u. Bpl 218)