Beteiligungen
Bekanntmachung der Jahresabschlüsse 2022 und 2023 des Eigenbetriebes „Grüne Energie und Moor-Therme Geestland“
Die Jahresabschlüsse 2022 und 2023 des Eigenbetriebes „Grüne Energie und Moor-Therme Geestland“ wurden im Einvernehmen mit dem Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Cuxhaven durch die beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Kommuna Treuhand, Delmenhorst, geprüft. Das Rechnungsprüfungsamt hat für ergänzende Feststellungen keinen Anlass gesehen. Es wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk nach § 33 Abs. 2 Eigenbetriebsverordnung (EigBetrVO) erteilt.
Der Rat der Stadt Geestland hat am 17.06.2024 und 24.03.2025 die Prüfungsberichte und die Ergebnisse der Pflichtprüfungen zur Kenntnis genommen. Die Jahresabschlüsse 2022 und 2023 mit den jeweiligen Lagebericht wurden unverändert festgestellt und die Jahresfehlbeträge in Höhe von 771 T € (2022) und 427,5 T € (2023) durch den Gesellschafter ausgeglichen. Der Betriebsleitung wird für beide Geschäftsjahre uneingeschränkt Entlastung erteilt.
Der Jahresabschluss, der Lagebericht und die Erfolgsübersicht werden gem. § 36 Abs. 3 EigBetrVO hier veröffentlicht.
Prüfbericht JA Eigenbetrieb 2022Prüfbericht JA Eigenbetrieb 2023
Beteiligungsübersicht der Stadt Geestland (Stand: 31.12.2019)
1. Finanzvermögen
1.1 Anteile an verbundenen Unternehmen | |
Art der Anteile | Wert in Euro |
Eigenkapital Tourismus, Kur und Freizeit GmbH (TKF) | 795.044,65 |
1.2 Beteiligungen | |
Art der Beteiligung | Wert in Euro |
Sonstige Anteilsrechte | 14.714,03 |
| 1,00 |
| 10.045,44 |
| 3.917,59 |
| 750,00 |
Wasserverband Wesermünde Mitte | 2.783.333,33 |
Wasserverband Wesermünde Nord | 2.542.001,00 |
5.340.048,36 | |
1.3 Sondervermögen mit Sonderrechnungen | |
Beschreibung | Wert in Euro |
Eigenbetrieb Moortherme | 3.556.696,07 |
3.556.696,07 |