Zukunftstag bei der Bürgermeisterin

Veröffentlicht am: 10.03.2023

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag einer Bürgermeisterin aus? Wie funktioniert eine Verwaltung? Und wie sind die beruflichen Perspektiven? Am Donnerstag, 27. April, haben bis zu neun Mädchen und Jungen aus Geestland die Möglichkeit, ihren Zukunftstag bei der Stadtverwaltung zu verbringen. Die frisch gewählte Bürgermeisterin Gabi Kasten wird den Schülerinnen und Schülern einen Einblick hinter die Kulissen des Rathauses geben und ihnen die Arbeitsabläufe in einer Verwaltung erklären.

„Der Zukunftstag bietet eine tolle Gelegenheit, die Arbeit bei uns im Rathaus näher kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und wichtige Eindrücke für die eigene Berufsorientierung mitzunehmen“, unterstreicht Gabi Kasten. Interessierte Schülerinnen und Schüler melden sich per E-Mail an melanie.topheide@geestland.eu oder telefonisch unter 04743 937-1132. Die Stadt Geestland benötigt den Namen, die Adresse sowie das ausgefüllte Anmeldeformular.

Der „Girls‘Day, Boys‘Day“ – besser bekannt als Zukunftstag – findet in jedem Schuljahr an allen allgemeinbildenden Schulen für die Klassen 5 bis 9 statt. Die bundesweiten Aktionstage werden vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. gesteuert und dienen der gendersensiblen beruflichen Orientierung. Dabei können Mädchen und Jungen in Betrieben, Hochschulen und Einrichtungen verschiedene Berufe erkunden, die sie selbst meist nicht in Betracht ziehen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.girlsday.de und www.boysday.de.

PM-202319-Zukunftstag-bei-der-Bürgermeisterin