Neues Sommerferienprogramm ist da
Einfach das Ticket auf der Rückseite abtrennen, an der Kasse abgeben und rein ins kühle Nass. Das Sommerferienprogramm der Stadt Geestland lockt in diesem Jahr mit einem besonderen Angebot: kostenloser Eintritt in die Moor-Therme für Kinder im Alter von sechs bis 17 Jahren. Und das ist nur eine von vielen Attraktionen, die das 50-seitige Programmheft bereithält.
Insgesamt 750 Exemplare hat die Stadtverwaltung drucken lassen. Diese sind gegen eine Schutzgebühr von zwei Euro bei folgenden Stellen erhältlich:
- Jugendzentren (Langen und Bad Bederkesa)
- Alle Jugendräume
- Rathäuser (Bürgerbüros)
- Moor-Therme (Bad Bederkesa)
- Ourhouse/Kirchenkreisjugenddienst (Bad Bederkesa)
- KUBE (Bad Bederkesa)
- Sparmarkt Karin Brandt (Holßel)
- Bäckerei Hoops (Köhlen)
- Heikes Dorfladen (Krempel)
- Tabak & Presse Harders im Lindenhof (Langen)
- Bäckerei Blanck (Lintig)
- Eschermann (Neuenwalde)
Neben Klassikern wie Nachtwanderung, Angeln und Tischkickerturnier werden auch wieder Fahrten in den Jaderpark und Heidepark angeboten. Nicht zu vergessen: Paddeln auf dem Beerster See, Golfen in Hainmühlen, Museumsrallye, Schatzsuche und Pizzaparty. Für alle Veranstaltungen und Aktionen müssen sich die Teilnehmer vorher anmelden. Wer auf digitalem Wege einen Blick ins neue Programmheft werfen möchte, kann das unter www.geestland.eu tun.
„Die Organisatoren haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um den Kindern und Jugendlichen in Geestland eine erlebnisreiche Sommerzeit zu bieten“, freut sich Stadtjugendpfleger Dennis Rösner und bedankt sich „bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die dieses Programm überhaupt erst möglich machen“.
Bei Fragen rund um das Sommerferienprogramm steht Dennis Rösner unter 0162 2180851 zur Verfügung.