Geestland sucht neue Jugendvertreter
Mitreden, Ideen entwickeln, eigene Projekte anstoßen: Wenn es um politische Entscheidungen geht, sind die Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter in Geestland ganz dicht dran am Geschehen. Denn anders als in sogenannten Jugendparlamenten sitzen die Jugendlichen hier mit den „Großen“ an einem Tisch. Als gewählte Mitglieder wirken sie in den Ausschüssen mit, bringen ihre Sicht der Dinge ein. Die Stadt Geestland sucht jetzt weitere engagierte Jugendliche, die Lust dazu haben, die eigene Stadt mitzugestalten.
„Junge Ideen – nachhaltig wirksam.“ Unter diesem Motto findet am Freitag, 8. September, eine Infoveranstaltung im Sitzungssaal des Langener Rathauses statt. Von 15 bis 19 Uhr wird das youpaN – das Jugendforum zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland – vorstellen, wie sich junge Menschen vor Ort oder auch auf Bundesebene einsetzen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren mehr über die Themen Lobbyarbeit, Pressearbeit und Jugendbeteiligung und erhalten Tipps und Anregungen für das eigene Engagement. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
„Wir freuen uns über jede und jeden, der sich und seine Ideen einbringen möchte“, sagt Julius Waller. Der 15-jährige besucht die Oberschule Langen und darf sich seit vergangenem Jahr Jugendvertreter nennen. Als solcher sitzt er im Ausschuss für Natur, Klima, Energie und Landwirtschaft. „Vor allem der Klima- und Umweltschutz interessiert mich sehr. Die Mitarbeit im Ausschuss ist eine gute Möglichkeit, um von den Erwachsenen zu lernen – und auf Augenhöhe mitzuwirken. Ich hatte von Anfang das Gefühl, ein gleichwertiges Mitglied zu sein.“
Mit seiner Begeisterung für die Kommunalpolitik hat Julius Waller inzwischen sogar einen Mitschüler angesteckt: Robin Thölken ist nun ebenfalls Feuer und Flamme – und möchte sich jetzt auch als Jugendvertreter engagieren. „Politik hat mich schon immer interessiert. Jetzt will ich selbst aktiv werden und lernen, worauf es in der Kommunalpolitik ankommt.“
Bei Fragen rund um das Thema Jugendbeteiligung in Geestland steht Verwaltungsmitarbeiterin Sonja Thomas telefonisch unter 04743 937-1523 zur Verfügung.