Bauarbeiten in der Mattenburger Straße starten am 6. März

Veröffentlicht am: 01.03.2023

Die Umleitungsschilder stehen schon: Am kommenden Montag, 6. März, geht es offiziell los mit den Bauarbeiten zur Umgestaltung der Mattenburger Straße in Bad Bederkesa. Ab dann wird die Kreuzung Mattenburger Straße/Zum Hasengarten/Im Mattenburger Feld für voraussichtlich sechs Wochen voll gesperrt. Der Autoverkehr wird in dieser Zeit über die Kührstedter Straße und die Bergstraße umgelenkt. Die Zufahrten zur Holzurburger Straße und zur Seminarstraße sind weiterhin befahrbar.

Der Linienbusverkehr wird über die Bergstraße, den Pferdemühlendamm und die Hauptmann-Böse-Straße auf die Drangstedter Straße geführt. Die Haltestelle "Bahnhofstraße" entfällt während der Bauphase. Wichtig: Es wird "nur" die Kreuzung am Eiscafé gesperrt. Die Mattenburger Straße ist aus Richtung Am Markt bis zum Berghorn ungehindert befahrbar. Der Abschnitt vom Berghorn bis zur Baustelle ist allerdings nur für Anlieger frei, es gibt keine Wendemöglichkeit.

Mit der Umgestaltung der Mattenburger Straße möchte die Stadt Geestland mehr Aufenthaltsqualität schaffen und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer erhöhen. An der Kreuzung beim Eiscafé wird das Pflaster neu gelegt, damit die Rechts-vor-Links-Regelung, die hier gilt, in Zukunft besser erkennbar ist. Die Linienführung des Bordes und der Entwässerungsrinne vor dem Geschäft Jung werden verändert, sodass Fahrzeuge möglichst nicht mehr den Gehweg befahren. Darüber hinaus entstehen rund um die Kreuzung vier barrierefreie Querungshilfen mit taktilen Elementen, um die Überwegung auch für Sehbehinderte zu vereinfachen. Vor dem Eiscafé wird eine Schutzpalisade aus recyceltem Kunststoff installiert.

Entlang der Mattenburger Straße werden zusätzliche Bauminseln und Sitzbänke (teilweise mit Tischchen) aufgestellt, hinzu kommen einige Fahrradbügel. Der Platz vor dem Rathaus erhält derweil weitere Bäume, Bänke mit Tischen sowie eine kleine Versorgungsstation für Wasser und Strom für temporäre Verkaufsstände. Zudem werden die veralteten Fahrradständer durch Bügel ersetzt. Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Perspektive Innenstadt!" umgesetzt, das die Europäische Union aufgelegt hat, um die von der Corona-Pandemie gebeutelten Innenstädte wiederzubeleben.

PM-202316-Bauarbeiten-in-der-Mattenburger-Straße-starten-am-6-März