Stadt Geestland begrüßt Neueröffnung im Lindenhof

Veröffentlicht am: 11.12.2023

Caroline Bohlen und Claudia Wilkens „Im Lindenhof habe ich den perfekten Platz für mein Herzensprojekt gefunden“, sagt Caroline Bohlen. Vor kurzem hat sie hier ihren Laden eröffnet, bietet Handwerksprodukte aus ganz Deutschland an. Das Besondere: Sie alle stammen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Wo vorher eine Wäscherei und ein Bekleidungsgeschäft beheimatet waren, stehen nun Keramik, Taschen, Dekoration und andere Einzelstücke und warten auf neue Besitzer.

Mit der Anmietung der Ladenfläche am Durchgang zum Rewe-Markt, direkt am Parkplatz des Supermarkts gelegen, habe sie einen echten Glückstreffer gelandet, erzählt Caroline Bohlen. Vor der Neueröffnung hat die Langenerin ihr Geschäft nebenberuflich in Cuxhaven-Döse betrieben, verbunden mit langen Fahrzeiten. „Meine Kunden freuen sich, dass es in Langen nun einen weiteren Ort gibt, an dem sie in vertrauter und gemütlicher Atmosphäre bummeln und stöbern können.“ Im Lindenhof habe sie einmal mehr die Chance, das Thema Inklusion in die Mitte der Gesellschaft zu bringen und den Künstlerinnen und Künstlern, die hinter den Produkten stehen, eine Bühne zu geben, sagt Caroline Bohlen.

Der Lindenhof als Bühne – dieses Bild gefällt auch Claudia Wilkens, die seit acht Jahren einen Blumenladen an der Leher Landstraße betreibt. Zum Jahreswechsel wird sie mit ihrem Geschäft umziehen, und zwar in den ehemaligen Bodycheck-Laden beim Rossmann, der seit mehr als zwei Jahren leer steht. „Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten“, berichtet Claudia Wilkens. Im Sommer hat sie eine neue Mitarbeiterin eingestellt. „Wir haben viel zu tun und brauchen dringend mehr Fläche für die Präsentation unserer Blumen.“

Und Platz wird sie ab Januar im Lindenhof reichlich haben. „Die Barrierefreiheit ist ein weiterer Pluspunkt“, sagt Claudia Wilkens. „Ich habe unter anderem einige Kunden mit Rollatoren.“ Außerdem ist ihr die zentrale Lage wichtig. „Man ist mitten im Geschehen und trotzdem ist es viel ruhiger als an der Leher Landstraße – im positiven Sinne.“ Viele Umzugskartons sind bereits gepackt – und mit dem Verkaufstresen hat schon ein erstes Möbelstück seinen Weg in den neuen Raum gefunden.

Katja Beier, Wirtschaftsfördern der Stadt Geestland, freut sich sehr über die Veränderungen im Lindenhof. „Das ist ein echter Gewinn für die Standort- und Aufenthaltsqualität vor Ort. Ich bin mir sicher, dass auch die umliegenden Geschäfte davon profitieren werden.“

PM-202367-Der-Lindenhof-ist-ihre-Bühne