Aktuelles

alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere


Auszeichnung im Lindenhofsaal

Geestland ist jetzt „Stadt, in der Kinder forschen“

16.10.2023
Das spielerische Erforschen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gehört in den Kindertagesstätten in Geestland fest zum Alltag. Dafür wurde die Stadt jetzt ausgezeichnet.
Gymnasium Langen empfängt Partnerschule in der Aula

Neue Städtepartnerschaft in Aussicht

12.10.2023
Das Gymnasium Langen pflegt seit vielen Jahren eine Austausch mit Roquevaire, einer 8500-Einwohner-Stadt an der Südküste Frankreichs. Jetzt wollen Roquevaire und Geestland noch enger zusammenrücken. Das Ziel: eine Städtepartnerschaft.
Vertreter von Feuerwehr und Verwaltung bei der Grundsteinlegung

Grundstein für neues Feuerwehrhaus Kührstedt-Alfstedt

11.10.2023
An der Dorfstraße in Kührstedt entsteht derzeit die neue Brandwache für die fusionierte Feuerwehr Kührstedt-Alfstedt. Eine wichtige Investition in die Sicherheit der Stadt Geestland.
Stadtrat Martin Döscher und Ratsvorsitzender Steffen Tobias mit Plakat

Nachhaltigkeits-Bingo: Jetzt mitmachen und gewinnen!

02.10.2023
Zu einem Bingo-Abend der besonderen Art lädt die Stadt Geestland im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit ein.
Katharina Koop mit Förderbescheid in den Händen

Startschuss für kommunale Wärmeplanung in Geestland

22.09.2023
Die Stadt Geestland hat vom Bund einen Förderbescheid über rund 115.000 Euro erhalten. Das Geld fließt in die kommunale Wärmeplanung - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Bagger in Fickmühlen

Bauarbeiten: In Fickmühlen entsteht ein neuer Radweg

18.09.2023
Kürzlich sind die Bauarbeiten für den neuen Radweg in Fickmühlen gestartet. Die Straße ist halbseitig gesperrt, eine Ampel regelt den Verkehr.
Nächster Halt Zukunft

Dieser Podcast bringt Sie in die Zukunft!

14.09.2023
In unserem neuen Video-Podcast lassen wir Menschen zu Wort kommen, die schon heute an der Stadt von morgen arbeiten. In der ersten Folge spricht Bürgermeisterin Gabi Kasten über ihre ganz persönliche Definition einer Smart City.
Blumen

So wird aus einem Schottergarten ein Naturparadies

05.09.2023
Schottergärten sind schlecht für die Biodiversität und fürs Klima. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Schottergarten mit wenig Aufwand in eine Naturidylle verwandeln.
Rosalinda Omer

Bundesfreiwilligendienst: Rosalinda Omer unterstützt die Integrationslotsen

01.09.2023
Rosalinda Omer aus Bad Bederkesa absolviert seit kurzem ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Geestland. Dabei kommen der jungen Frau vor allem ihre Sprachkenntnisse zugute.
Bagger und Bauzaun

In Neuenwalde entsteht ein besonderer Dorfplatz

25.08.2023
In Neuenwalde sind die Bauarbeiten für die erste smarte Dorfmitte Geestlands gestartet. Ein Ort, an dem die Bürgerinnen und Bürger den Mehrwert digitaler Technologien im Alltag erleben können.
Sieverner See

Sieverner See ist wieder zum Baden freigegeben

24.08.2023
Gute Nachrichten: Der Sieverner See ist ab sofort wieder zum Baden freigegeben.
Biene auf Blume

Infoabend: Vom Schottergarten zur Naturidylle

15.08.2023
Bei unserem Infoabend in Bad Bederkesa erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten mit wenig Aufwand in ein Insektenparadies verwandeln können.
Schotter

Schottergärten: Stadt fordert Besitzer zum Rückbau auf

04.08.2023
Der Trend zum Schottergarten ist leider ungebrochen. Auch in Geestland. Deshalb geht die Stadtverwaltung jetzt einen weiteren Schritt – und fordert Besitzer gezielt zum Rückbau auf.
Zeitmaschine Logo

zeit:maschine eröffnet: Willkommen in der Zukunft!

03.08.2023
In Bad Bederkesa gibt es jetzt einen Ort, der die Stadt der Zukunft erlebbar macht: In der zeit:maschine informieren wir über unsere Projekte, die wir als Smart City auf den Weg bringen wollen. Und laden zum Mitmachen ein.
Neue Auszubildende im Rathaus

Stadt Geestland begrüßt vier neue Auszubildende

01.08.2023
Für vier neue Auszubildende bei der Stadt Geestland hat am 1. August ein neuer Lebensabschnitt begonnen: In den kommenden drei Jahren werden sie die unterschiedlichen Facetten einer Kommunalverwaltung kennenlernen.
Sommerfest Banner

Beerster Sommerfest: Dieses Programm hat es in sich!

25.07.2023
Die Vorfreude auf das Beerster Sommerfest am 5. und 6. August 2023 steigt. Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung aus Musik, Unterhaltung und Kulinarik! Aktivitäten auf dem Wasser inklusive.
Vertreter von Politik und Verwaltung stehen vor dem Bauschild

Hier entsteht eine Zentrale für autonome Busse

24.07.2023
Ab Ende 2024 sollen in Bad Bederkesa zwei autonome Busse fahren. Die Zentrale dafür entsteht auf dem Gelände des Bauhofes.
Grüne Hausnummer

Jetzt für die Grüne Hausnummer bewerben!

24.07.2023
Bis zum 15. September können sich Hauseigentümer für die Grüne Hausnummer bewerben - eine Auszeichnung für energieeffizientes Bauen und Sanieren.
Kleinenhainer Straße

Kleinenhainer Straße in Großenhain wird ausgebaut

19.07.2023
Die Kleinenhainer Straße, ein Wirtschaftsweg im Ortsteil Großenhain, wird im Herbst 2023 ausgebaut. Hier finden Anlieger alle wichtigen Informationen.
Ölsperre Sieverner See

Sieverner See ist wieder freigegeben

18.07.2023
Der Landkreis Cuxhaven hat den Sieverner See wieder zum Baden freigegeben!